German Spelling Dictionary

Definitions of „Namensähnlichkeit“ in the Dictionary of German Spelling

die Na̱·mens·ähn·lich·keit

Usage examples with Namensähnlichkeit

Die Verwechslung beruht wohl auf einer Namensähnlichkeit.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Trotz der Namensähnlichkeit mit einer der Vorgängerorganisationen handelt es sich um eine Neugründung mit anderer Rechtspersönlichkeit.
de.wikipedia.org
Die Familie ist nicht mit den Dorfinger zu verwechseln, wie insbesondere beim Wappen häufig geschehen, es besteht außer der Namensähnlichkeit keinerlei Bezug zwischen beiden Geschlechtern.
de.wikipedia.org
Diese stammen zunächst aus zwei teils konkurrierenden Sippen, wie sich an körperlichen Merkmalen und später auch Namensähnlichkeiten zeigt.
de.wikipedia.org
Bei der Verwechslung spielte wohl die Namensähnlichkeit eine Rolle.
de.wikipedia.org
Die einzige Verbindung der Band zum Stil besteht aus der Namensähnlichkeit des Herkunftslandes zur irischen Brasilinsel.
de.wikipedia.org
Trotz der Namensähnlichkeit mit einer der Vorgängerorganisationen handelt es sich dabei um eine Neugründung mit anderer Rechtspersönlichkeit.
de.wikipedia.org
Pulsare gehören trotz der Namensähnlichkeit zu den rotierenden Veränderlichen.
de.wikipedia.org
Eine zufällige Namensähnlichkeit ist somit zwar möglich, aber eher auszuschließen.
de.wikipedia.org
Trotz der Namensähnlichkeit handelt es sich bei Önanthsäure nicht um Weinsäure.
de.wikipedia.org
Nach eigenen Angaben bestand über die Namensähnlichkeit Einvernehmen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Namensähnlichkeit" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский