German Spelling Dictionary

Definitions of „Rückrufaktion“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Abblätternde Aufdrucke und durch mangelnde Kratzfestigkeit schnell erblindendes Material sorgten für mehrere konstruktive Änderungen und Rückrufaktionen zum Tausch dieser Scheiben.
de.wikipedia.org
Zahlreiche Rückrufaktionen insbesondere von Automobilherstellern, Arzneimitteln, Haushaltsgeräten und in der Lebensmittelindustrie zeugen von vorausgegangenen Fehlproduktionen.
de.wikipedia.org
Die hier verbauten Schalter wurden mittels Rückrufaktion getauscht.
de.wikipedia.org
Verkaufsvorgaben wurden nicht erreicht, Prognosen lagen falsch, die Auslieferung der Räder verzögerte sich und massive Rückrufaktionen fanden statt.
de.wikipedia.org
Dazu kamen Anlaufschwierigkeiten und Kosten für die Rückrufaktionen.
de.wikipedia.org
Rückrufaktionen sind aktive Maßnahmen von Unternehmen (Herstellern sowie Händlern) zur Abwendung von Personen- oder Sachschäden durch fehlerhafte Produkte oder Dienstleistungen.
de.wikipedia.org
Hin und wieder kommt es dennoch zu Rückrufaktionen wegen Listerien.
de.wikipedia.org
Bleibt der Mangel unentdeckt, gibt es Kundenreklamationen mit der Folge der Mängelbeseitigung aufgrund der Gewährleistungshaftung, kostenloses Ersatzprodukt, Rückrufaktionen, Imageschäden oder ausbleibendes Neugeschäft.
de.wikipedia.org
Weitere Schwierigkeiten mit der zunächst als Superbremse titulierten Anlage führten 2005 zu einer der größten Rückrufaktionen in der Automobilgeschichte.
de.wikipedia.org
Dass die Arabella keinen größeren Verkaufserfolg erzielte, mag auf Kinderkrankheiten zu Produktionsbeginn zurückzuführen sein, die zu teuren Rückrufaktionen und schweren Imageschäden führten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Rückrufaktion" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский