German Spelling Dictionary

Definitions of „raten“ in the Dictionary of German Spelling

I . ra̱·ten <rätst, riet, hat geraten> VB without obj

die Ra̱·te <-, -n>

die Flat·rate, die Flat Rate ['flɛtreɪt] <-, -s>

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Schauspieler sind über ihren Erfolg glücklich; die Medien raten zum Ansehen des Passionsspiels.
de.wikipedia.org
Dennoch stoppten die Schotten nach 1360 die Zahlung der Raten des Lösegelds.
de.wikipedia.org
Ihr Arbeitgeber rät ihr zu einem langen Urlaub und setzt die Sendung ab.
de.wikipedia.org
Wenn es daneben liegt, stellt es weitere Fragen und rät noch einmal.
de.wikipedia.org
Damit Verkäufer unter diesen Umständen gleichwohl Waren verkaufen können, vereinbaren sie häufig mit ihren Kunden, dass der Kaufpreis in Raten gezahlt werden kann.
de.wikipedia.org
Der Fonds stellt dem Kraftwerksbetreiber bei Bedarf Geld für die Finanzierung von Entschädigungszahlungen zur Verfügung, das in Raten wieder zurückgezahlt werden muss.
de.wikipedia.org
Bei gestillten Babys finden sich niedrigere Raten von plötzlichem Kindstod und von Kindersterblichkeit insgesamt.
de.wikipedia.org
Hinzu kam, dass visuelle Beobachter nur die üblichen niedrigen Ursiden-Raten registrierten.
de.wikipedia.org
Er verschreibt ihr ein Medikament und rät ihr, andere Musik zu hören.
de.wikipedia.org
Der Hausarzt gibt ihm nur noch wenige Stunden und rät die Priester zu rufen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"raten" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский