German Spelling Dictionary

Definitions of „Schlössern“ in the Dictionary of German Spelling

das Schlọss1 <-es, Schlösser>

■ -anlage, -garten, -herr, -hof, -mauern, -park, Lust-, Stadt-, Wasser-

Usage examples with Schlössern

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die „Symphonie“ befasst sich thematisch mit „Burgen & Schlössern“, „Webstühlen & Parklandschaften“, einer „Pättkestour“ sowie dem „Westfälischen Frieden“.
de.wikipedia.org
An den Schlössern der vorderen Sicherheitsgurte kamen pyrotechnische Gurtstraffer zum Einsatz.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus existieren in einigen neuzeitlichen Schlössern und Palästen Geheimgänge in den Mauerstärken.
de.wikipedia.org
Das Prüfinstitut nimmt neben mechanischen Produktprüfungen an Schlössern und Beschlägen sowie an Fenstern und Türen auch Prüfungen der Mechatronik vor.
de.wikipedia.org
Unter einem Himmelsschlüssel oder auch Kammschlüssel, versteht man ein im Lockpicking verwendetes Werkzeug zum Öffnen von fehlerhaft hergestellten Schlössern.
de.wikipedia.org
Im Vordergrund der Aktivitäten steht das wettbewerbsorientierte Öffnen von Schlössern.
de.wikipedia.org
Außerdem wurden Söldner auch als ständige Besatzungstruppen von Festungen und herrschaftlichen Schlössern verwandt.
de.wikipedia.org
Aber in den Schlössern besteht die Verpflegung nicht nur aus Obst, kohlenhydrathaltigen Bissen, sondern auch aus dem eigenen Wein.
de.wikipedia.org
Weiters findet einmal im Jahr im Rahmen des Festival im Weinviertel (Konzerte auf Schlössern des Weinviertels) ein klassisches Konzert im Festsaal statt.
de.wikipedia.org
Sobald ein Zufallskampf beginnt (in Verliesen, Schlössern, freien Ebenen oder Wäldern greifen Gegner ohne Vorwarnung an), wechselt das Spiel in eine 3D-Kampfarena.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский