German Spelling Dictionary

Definitions of „befreien“ in the Dictionary of German Spelling

be·fre̱i̱·en <befreist, befreite, hat befreit> VB with obj jd befreit jdn (von etwas dat)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Zufahrtsstraße führt durch 5,4 Kilometer Sperrgebiet des Truppenübungsplatzes und wird für die Besucher regelmäßig von Munitionsresten befreit.
de.wikipedia.org
Seit einigen Jahren gewinnt das Verfahren der Katheterablation (siehe oben) daher zunehmend an Bedeutung; immer mehr Patienten können dadurch dauerhaft von ihrem Vorhofflimmern befreit werden.
de.wikipedia.org
Die Alliierten befreiten seine Freunde zu Kriegsende aus der Haftanstalt.
de.wikipedia.org
Die brasilianische Kunst und Literatur befreite sich von den europäischen Modellen und wurde sozusagen »in einer Woche« eigenständig und modern.
de.wikipedia.org
Zugleich befreit sie sich so auch aus ihrer passiven Geschlechterrolle.
de.wikipedia.org
Sei gegrüßt, du befreist die von Begierden Besessenen.
de.wikipedia.org
1982 wurden Schritte zur Rekonstruktion und Erhaltung des Parks eingeleitet, das Areal von Wildwuchs befreit.
de.wikipedia.org
Die nächste Stufe waren die immunes, die vom normalen Tagesdienst (Wache) befreit, aber noch keine Vorgesetzten waren.
de.wikipedia.org
Dort befreien sie die junge piktische Prinzessin und machen sich auf den Weg zurück zum befreundeten Clan, jedoch ohne die Medizinflasche gefunden zu haben.
de.wikipedia.org
Sie sollen den Körper und seine verschiedenen Hohlräume (Rachenraum, Bauch etc.) systematisch reinigen und von Schleim befreien.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"befreien" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский