German Spelling Dictionary

Definitions of „einbringt“ in the Dictionary of German Spelling

I . e̱i̱n·brin·gen <bringst ein, brachte ein, hat eingebracht> VB with obj jd/etwas bringt etwas ein

II . e̱i̱n·brin·gen <bringst ein, brachte ein, hat eingebracht> VB with SICH

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Es gilt hier jeweils den Scrabble-Zug zu finden, der die meisten Punkte einbringt.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen wird zu einer Goldgrube, die Millionen einbringt.
de.wikipedia.org
Familienernährer oder Hauptverdiener bezeichnet die soziale Rolle einer Person, die den wesentlichen Anteil zum Lebensunterhalt ihrer eigenen Familie einbringt.
de.wikipedia.org
Beide vermasseln einen Banküberfall, der wenig Geld, aber einen Toten einbringt.
de.wikipedia.org
Mit dem Besitz oder Vorzeigen eines Fantasiepasses kann eine politische Aussage verbunden sein, die dem Träger je nach Situation möglicherweise Schwierigkeiten mit Behörden einbringt.
de.wikipedia.org
Eine verdeckte Sacheinlage liegt vor, wenn der Gesellschafter zwar formal eine Bareinlage leistet, bei wirtschaftlicher Betrachtung aber einen Sachgegenstand in die Gesellschaft einbringt.
de.wikipedia.org
Ein Mäkler ist die Führungseinrichtung einer Ramme im Tiefbau, die Rohre oder Spundbohlen in den Baugrund einbringt.
de.wikipedia.org
Entscheidend für einen energieeffizienten Betrieb von Schlauchfiltern ist das zweistufige Injektorsystem, das bei der periodischen Regenerierung die Druckluft einbringt.
de.wikipedia.org
Für die Terex Material Handling & Port Solutions will das Unternehmen 723 Millionen Euro in bar zahlen, dazu kommt ein Aktienpaket, das Terex eine Beteiligung von 25 Prozent an Konecranes einbringt.
de.wikipedia.org
In vielschichtigen Handlungssträngen bearbeitet der Autor sein Urthema, die Bewältigung von Heimatlosigkeit, wobei er auch phantastische Elemente, zum Beispiel spukende Tote, einbringt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский