German Spelling Dictionary

Definitions of „individuieren“ in the Dictionary of German Spelling

in·di·vi·du·i̱e̱·ren VB without obj jd individuiert

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Körper wird für die Individuation nicht benötigt, denn der tätige Intellekt individuiert sich selbst, indem er Akte setzt, deren Eigenheiten über das hinausgehen, was in seiner Wesensdefinition liegt.
de.wikipedia.org
Das Individuum muss sich innerhalb des Raumes individuieren.
de.wikipedia.org
Die Aufgabe ist ein Glaubensbewusstsein, das christozentrisch, individuiert wie pneumatisch ist.
de.wikipedia.org
Dabei geht er davon aus, dass die Objekte durch intrinsische Eigenschaften individuiert sind, sodass diese zugleich auch die Relationen und damit auch den darauf aufgeprägten Strukturen zugrunde liegen.
de.wikipedia.org
Mentale Zustände sollten individuiert werden durch funktionale Rollen.
de.wikipedia.org
Es spricht nichts gegen intentionale Zustände außerhalb des Gehirns, welche auch extern individuiert werden.
de.wikipedia.org
Sein Grundsatz lautete deshalb: Ein jedes Individuum wird durch seine ganze Entität individuiert.
de.wikipedia.org
Jedes Einzelding ist danach durch die Bestimmung, genau dieses da zu sein, individuiert.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"individuieren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский