German Spelling Dictionary

Definitions of „kriegsmüde“ in the Dictionary of German Spelling

kri̱e̱gs··de ADJ inv

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Doch der ebenso kriegsmüde Arzt entlässt ihn wieder zum Dienst.
de.wikipedia.org
Zwei Jahre später besetzte der König kampflos die Stadt, und der kriegsmüde Adel unterwarf sich zunehmend der Krone.
de.wikipedia.org
Auch auf englischer Seite war man zunehmend kriegsmüde.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2019 kündigte er an, dass er sich aus der Kriegsberichterstattung zurückziehe, da er „kriegsmüde“ und gesundheitlich angeschlagen sei.
de.wikipedia.org
Seine Bevölkerung war kriegsmüde und die Kampfmoral seiner Truppen konnte er nur mühsam wahren.
de.wikipedia.org
Unter den kriegsmüden Tschetschenen und Inguschen gewann er jetzt mit seinen Predigten, die in sehr einfacher Sprache gehalten waren, eine große Anzahl von Anhängern.
de.wikipedia.org
Die immer noch kriegsmüden Eidgenossenen verspürten jedoch keine Lust auf das südamerikanische Abenteuer.
de.wikipedia.org
Zu diesem Zeitpunkt war auch das kriegsmüde Hubaekje durch innere Machtkämpfe zusätzlich geschwächt.
de.wikipedia.org
Die Siege waren mit großen Verlusten bezahlt, im Feldzug von 1581–2 wäre es fast zu einer Revolte im kriegsmüden osmanischen Heer gekommen.
de.wikipedia.org
Nach drei wenig erfolgreich verlaufenen Kriegsjahren war die russische Bevölkerung kriegsmüde, und die Parole der Bolschewiki „Brot und Frieden“ war auf offene Ohren gestoßen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "kriegsmüde" in other languages

"kriegsmüde" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский