German Spelling Dictionary

Definitions of „zurechnen“ in the Dictionary of German Spelling

zu̱·rech·nen <rechnest zu, rechnete zu, hat zugerechnet> VB with obj

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Bei Ausgrabungen wurden Skelettreste begleitet von wenig Keramik () gefunden, die dem atlantischen Chasséen zuzurechnen waren.
de.wikipedia.org
Der Satz ist dem Übergangsfeld zwischen Konvexgeometrie und Topologie zuzurechnen.
de.wikipedia.org
Man kann also zwei Tiefstände der Bevölkerungszahl feststellen: einen Tiefstand um 1450 kann man dem ausgehenden Mittelalter zurechnen, einen weiteren 1530 der frühen Neuzeit.
de.wikipedia.org
Die Heimatwehr war eine schweizerische Partei, die der Frontenbewegung zugerechnet wird.
de.wikipedia.org
Das Wohnheim besteht aus zwei zueinander versetzten Bauten mit Satteldach, die sich einer einfach gehaltenen konservativen Nachkriegsarchitektur zurechnen lassen.
de.wikipedia.org
Imputation (von lateinisch imputare, zurechnen, zuschreiben) oder Zurechnung bezeichnet in der Moraltheorie ein Urteil über eine Tat, eine Handlung, oder ein Verhalten.
de.wikipedia.org
Heute werden europäische Rostgänse allerdings den Neozoen zugerechnet, da man davon ausgeht, dass es sich entweder direkt um Gefangenschaftsflüchtlinge oder um deren Nachkommen handelt.
de.wikipedia.org
Dennoch wird diese Form weiterhin der klassischen Wanderweidewirtschaft zugerechnet.
de.wikipedia.org
Die häufig zu findende Darstellung mit einem langen Nasenhorn stammt von einem Fund, der heute Styracosaurus zugerechnet wird.
de.wikipedia.org
1802 gab es schon 405 Getaufte, die der Missionsstation zugerechnet wurden.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"zurechnen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский