Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Den heutigen Hauptaltar ziert eine Darstellung des letzten Abendmahls.
de.wikipedia.org
Außerdem wird die Fassade durch ein Mauerwerkskreuz und zwei Laternen geziert.
de.wikipedia.org
Er war ein großer Wohltäter seiner Kathedrale und soll die Statuen und Schnitzereien gestiftet haben, die das Westende der Kathedrale zieren.
de.wikipedia.org
Einige Fachwerkbauten zieren noch heute die beiden Dorfkerne, die vor etwa 250 Jahren entstanden.
de.wikipedia.org
Sie ist mit einem spätgotischen Faltwerk aus dem 16. Jahrhundert versehen und wird von einem Wappen geziert, vermutlich dem Wappen eines ostfriesischen Häuptlings- oder Fürstenhauses.
de.wikipedia.org
Beide sind mit ihren Seitenschiffen kreuzrippengewölbt, das Langhaus ziert zudem eine Scheitelrippe.
de.wikipedia.org
Im Winter und Frühjahr wird das Buschland des Nationalparkes von farbenprächtigen Wildblumen geziert.
de.wikipedia.org
Zahlreiche seiner aufgespannten Leinwände zieren heute die Wände großer Privatsammlungen oder auch namhafter Museen.
de.wikipedia.org
Ein Bischofsstab und Kleeblattkreuz zieren die obere Hälfte, ein Tier die untere.
de.wikipedia.org
An Schnabel und Zügel ziert sie ein aus weißen Flecken bestehender Strich.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"zieren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Italiano | Polski | Русский