Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Besondere Aufgaben im grenzüberschreitenden Verkehr hat der Bahnhof nicht mehr.
de.wikipedia.org
Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 90 und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort.
de.wikipedia.org
Für den Verkehr in Richtung Süden sowie für den Fußgängerverkehr werden keine Mautgebühren erhoben.
de.wikipedia.org
Die neue Anschlussstelle wurde 2001 dem Verkehr übergeben.
de.wikipedia.org
Sie dient vor allem dem örtlichen grenzüberschreitenden Verkehr.
de.wikipedia.org
Zu diesem Zweck muss der gegenwärtige Verkehr in Verkehrsgebieten analysiert werden.
de.wikipedia.org
Die Verkehr + Umwelt ist auch ein Sprachrohr des Lobbyverbandes Pro Mobilität.
de.wikipedia.org
Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 131 und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort.
de.wikipedia.org
Es gab 1998 im produzierenden Gewerbe 199 und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort.
de.wikipedia.org
Der Haltepunkt diente ausschließlich den Zwecken des sächsischen Hofes, ein öffentlicher Verkehr fand nicht statt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Verkehr" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文