pumpen in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Einsatzzüge der Latrinenarbeiter bestanden aus Pferdefuhrwerken, die die Pumpen, Fasswagen und Schlauchwagen zogen.
de.wikipedia.org
Die beiden Produktbereiche Pumpen und Zentrifugen teilen sich etwa zur Hälfte den Gesamtumsatz.
de.wikipedia.org
1984 wurde das Wasser wegen anstehender Reparaturarbeiten aus dem See gepumpt, die dann allerdings nicht begannen, so wurde der See für zwei Jahrzehnte stillgelegt.
de.wikipedia.org
Die großflächige Einführung von Dieselmotor-Pumpen in den 1960er Jahren führte zu einem starken Abfall der Grundwasserspiegel.
de.wikipedia.org
In ihn werden über eine Druckrohrbrücke Abwässer der Kläranlage Gut Großlappen gepumpt.
de.wikipedia.org
Zurzeit werden jährlich bis zu 12.000 Kubikmeter Wasser in den See gepumpt.
de.wikipedia.org
Dickstoffpumpen sind Pumpen zur Förderung von Gemischen aus flüssigen und festen Bestandteilen.
de.wikipedia.org
Beim Schacht 58 mussten die anfallenden Wässer mit Pumpen von der 25-m-Sohle und 80-m-Sohle nach über Tage gehoben werden.
de.wikipedia.org
Die Grenze zum Feinvakuum lässt sich mit mechanischen Pumpen noch einfach erreichen.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig mussten weitere neue Pumpen, Schöpfwerke und Drainagen sowie Lüftungsschächte für die Feuerstätten und Gase geschaffen werden.
de.wikipedia.org

"pumpen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski