schwenken in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Zum einen reduzierte dies das Gewicht, zum anderen den Luftwiderstand und so ließ sich das Maschinengewehr leichter schwenken.
de.wikipedia.org
Dabei lassen sich die Schwenkflügel in einem Bereich von 28° bis 62° manuell schwenken.
de.wikipedia.org
Bei späteren Modellen war ein freies Schwenken möglich, ein genaues Zielen wurde jedoch durch das beständige Kurbeln des Schützen verhindert.
de.wikipedia.org
Zunächst betrieb die Familie Fähren, nach deren Verdrängung durch die Eisenbahn schwenkte sie auf den Ausflugsverkehr um.
de.wikipedia.org
Nachdem 1991 die Chefredakteure wechselten, schwenkte die Zeitung auf einen mehr prodemokratischen Kurs um.
de.wikipedia.org
Die Flächen der Siebe sind auf Wellen drehbar gelagert und können bei Bedarf geschwenkt werden, um Verschmutzungen vom Wasserstrom zu beseitigen.
de.wikipedia.org
Der Kühlerverschluss ist festgeklemmt und lässt sich nach vorn schwenken wobei die Schwingen als Griff dienen.
de.wikipedia.org
Horizontale Bewegungen des Rohres nennt man Schwenken, vertikale Bewegungen Richten.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu anderen Kameras werden Filmkameras oder die sie tragende Montageplatte immer direkt auf den Stativkopf montiert, um schwenken zu können.
de.wikipedia.org
Direkt nach dem Abpfiff umarmten sich die deutschen Spieler zunächst und liefen danach in die Kurve der deutschen Fans, die ihre schwarz-rot-goldenen Fahnen schwenkten.
de.wikipedia.org

"schwenken" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski