German » Dutch

ˈpre·di·gen1 [ˈpreːdɪgn̩] VB intr REL

predigen
predigen
predigen

ˈpre·di·gen2 [ˈpreːdɪgn̩] VB trans

1. predigen REL (eine Predigt halten):

predigen
predigen
predigen

2. predigen inf (anspornen, aufrufen):

predigen
predigen
Sparsamkeit predigen

3. predigen inf (mahnend vorhalten):

predigen

Usage examples with predigen

Sparsamkeit predigen
jdm Moral predigen pej fig
dem Hungrigen ist nicht gut predigen prov

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Am äußersten rechten Rand des Bildes predigt ein Pfarrer im weißen Chorhemd auf einer Kanzel.
de.wikipedia.org
Schwere und anhaltende Krankheiten, besonders eine große Brustschwäche, die ihn zum Predigen untüchtig machte, hatten ihn genötigt, bereits 1776 sein bisher bekleidetes Amt niederzulegen.
de.wikipedia.org
Bis auf zwei Gemeinden wurde in allen Kirchen auch Litauisch gepredigt.
de.wikipedia.org
Obwohl die Gruppe dem Christentum nahesteht, versuchen sie in ihren Texten nicht zu predigen.
de.wikipedia.org
Gepredigt wurde an Sonntagen um 7 Uhr im Dom und um 12 Uhr in der Liebfrauenkirche.
de.wikipedia.org
Ihre Eltern waren ihre Manager und sie machte sich auf, zu Millionen Menschen zu predigen.
de.wikipedia.org
1699 kehrte er in seine Heimat zurück, übte sich im Predigen und verspürte den Drang, sich als akademischer Dozent zu betätigen.
de.wikipedia.org
Sie forderten nun nach ihrem Etappensieg weiter, dass der Pfarrer auch an allen Bußtagen und an den ersten Feiertagen, sowie Ernte- und Kirchweihfesten predigen sollte.
de.wikipedia.org
Dieser predigte seit 1573 viele Jahre nach dem katholischen Glauben, wechselte aber dann (mit seiner Gemeinde) zum reformierten Glauben über.
de.wikipedia.org
Bis 1827 wurde noch in kaschubisch gepredigt und unterrichtet, und nur allmählich vollzog sich der Übergang zur deutschen Sprache.
de.wikipedia.org

"predigen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski