German » Dutch

Translations for „pressen“ in the German » Dutch Dictionary

(Go to Dutch » German)

ˈpres·sen [ˈprɛsn̩] VB trans

1. pressen:

pressen (herstellen)
pressen (durch Druck glätten)

2. pressen (auspressen):

pressen
pressen

4. pressen fig (zwingen, nötigen):

pressen
pressen

ˈPres·se <Presse, Pressen> [ˈprɛsə] N f

1. Presse:

3. Presse inf pej:

Usage examples with pressen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ansonsten können Stearinkerzen wie Paraffinkerzen gepresst, gezogen und extrudiert werden.
de.wikipedia.org
Weitere Verarbeitungsschritte sind das Pressen und die Konditionierung in einer Klimakammer.
de.wikipedia.org
Die Schlauchkupplungen sind im Vergleich zu Druckluftbremsen weniger aufwändig, da sich die Dichtflächen durch die Druckdifferenz zur Außenluft selbsttätig aneinander pressen.
de.wikipedia.org
Das Wasser-Sand-Gemisch wird mit einem Druck von 7 bar an den Strand gepresst und mittels großer Bulldozer verteilt.
de.wikipedia.org
Die so gewonnenen Samenhaare, also die Rohbaumwolle, werden anschließend für den Versand in Ballen gepresst.
de.wikipedia.org
Um sich einem Aufgabeln über den Körper zu entziehen, presst sie diesen fest gegen den Untergrund oder gräbt ihn teilweise ein.
de.wikipedia.org
Alternativ kann nur das Grundgerüst in Form eines Käppchens aus Presskeramik gepresst werden.
de.wikipedia.org
Allgemein leben die Tiere sehr versteckt und verbergen sich unter Blätterabfall oder ähnlichem mit dem Körper auf dem Boden gepresst.
de.wikipedia.org
Dazu zählen beispielsweise Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, Sägen, Schmiedehämmer, Pressen, Walzmaschinen, Wasserstrahlschneidemaschinen und Stanzen.
de.wikipedia.org
Durch die Verschraubung presst sich der Bördel am Gegenstück an und bildet durch die Dichtfläche eine Abdichtung.
de.wikipedia.org

"pressen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski