pressen in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Weitere Verarbeitungsschritte sind das Pressen und die Konditionierung in einer Klimakammer.
de.wikipedia.org
Es werden Konstruktionen mit einer oder zwei Hydraulik-Pressen benutzt, wobei Gewichtseinsparung gegenüber Zuverlässigkeit steht.
de.wikipedia.org
Allgemein leben die Tiere sehr versteckt und verbergen sich unter Blätterabfall oder ähnlichem mit dem Körper auf dem Boden gepresst.
de.wikipedia.org
Die Stromabnehmer werden durch starke Zugfedern an die Oberleitungen gepresst.
de.wikipedia.org
Um sich einem Aufgabeln über den Körper zu entziehen, presst sie diesen fest gegen den Untergrund oder gräbt ihn teilweise ein.
de.wikipedia.org
Dazu pressten die Turbinen Luft aus Öffnungen, die sich über den Propellern in dem Tunnel unterhalb des Rumpfes befanden.
de.wikipedia.org
Beim Spritzgießverfahren wird die Schnecke selbst unter Druck in Längsrichtung verschoben und wirkt als Kolben und presst die fließfähige Masse in das Werkzeug.
de.wikipedia.org
Der Wringer besteht aus zwei Gummiwalzen, zwischen denen die Wäsche gepresst wurde.
de.wikipedia.org
Das Wasser-Sand-Gemisch wird mit einem Druck von 7 bar an den Strand gepresst und mittels großer Bulldozer verteilt.
de.wikipedia.org
Im Brühzylinder wird das Kaffeemehl mit dem Brühwasser vermischt und das Brühwasser mit dem Presskolben durch einen Einwegfilter in eine Tasse oder eine Kanne gepresst.
de.wikipedia.org

"pressen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano