Markt in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Im Einzelhandel ist die Metro Group mit Märkten der Marken Makro Cash & Carry, Media Markt sowie real,- in Opole vertreten.
de.wikipedia.org
Bezogen auf den Markt darf es nur Verfahrensgerechtigkeit durch Festlegung von Spielregeln geben.
de.wikipedia.org
Im Zusammenhang mit dem Verkauf der bundeseigenen Immobilien kam es zu erheblichem Dissens mit den betroffenen Gemeinden und zu Verwerfungen am Markt.
de.wikipedia.org
Hintergrund der Gründung war, dass deutsche Mineralölunternehmen auf dem europäischen Markt nur eine untergeordnete Rolle spielten.
de.wikipedia.org
Sie setzte sich auf dem Markt jedoch nicht durch.
de.wikipedia.org
Diese Fassung galt viele Jahre als die längste auf dem Markt.
de.wikipedia.org
Die Entwicklung wurde 2014 vollendet, als die 0,33-Liter-Bügelflasche auf den Markt kam.
de.wikipedia.org
Dem Leitbild der Schwarmintelligenz wird das Potential unterstellt, Gesellschaft und Märkte zu transformieren.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1952 wurde anlässlich der 1000-Jahr-Feier von Ort und Pfarrei der Markt zur Stadt erhoben.
de.wikipedia.org
Das Zunftwesen regelte den Markt und auch das Handwerk.
de.wikipedia.org

"Markt" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski