German » French

I . vergehen* irreg VB intr +sein

1. vergehen Zeit, Tag, Stunden, Sekunden:

vergehen

2. vergehen (schwinden) Schmerz, Hunger:

vergehen
vergehen

3. vergehen (fast umkommen):

vor Hunger/Angst [fast] vergehen

II . vergehen* irreg VB refl +haben

Vergehen <-s, -> N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der freiwillige Helfer prüfte in diesem Zusammenhang, ob zwischen dem Zeitpunkt der Einreise des Besuches und dem Eintrag nicht mehr als 24 Stunden vergangen waren.
de.wikipedia.org
Kompetenzgesetz der Polizeibehörde die Strafgewalt bei kleineren Vergehen wie Diebstahl, Betrug, Körperverletzung, Widerstand gegen die Staatsgewalt in weniger schweren Fällen übertragen.
de.wikipedia.org
Danach vergingen noch weitere 13 Jahre, bis ein geeigneter Bauplatz gefunden war.
de.wikipedia.org
Nach den Erfahrungen der Autoren vergehen so in 30 % aller Fälle mehrere Wochen oder sogar Monate bis zur richtigen Diagnose.
de.wikipedia.org
Im Vergleich zum vorgeworfenen Vergehen eine drakonische Strafe.
de.wikipedia.org
Nach der Erfassungswoche verging einige Zeit, bis die Charts fertiggestellt waren.
de.wikipedia.org
Als er das letzte Mal hier war, sind Jahre vergangen und seitdem hat sich dort vieles verändert.
de.wikipedia.org
Mehrere Jahre vergehen, bis er heimkehren muss, weil sein Vater einen Schlaganfall hatte.
de.wikipedia.org
In einem Drittel der Fälle vergingen weniger als 10 Tage von der Einigung bis zur Ausführung der Tat.
de.wikipedia.org
Die ihm zur Last gelegten Vergehen standen im Zusammenhang mit Bauprojekten in den Jahren 2006 bis 2011, als er Stadtbezirksbürgermeister war.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"vergehen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina