German » French

Translations for „hab's“ in the German » French Dictionary

(Go to French » German)

Hab [haːp]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Feuerleute konnten nur bei der Bergung von Hab und Gut helfen und zogen sich dabei Verletzungen und Verbrennungen zu.
de.wikipedia.org
Er wurde vor allem durch seine beiden Ballermann-Hits Eine Frau, die mich nach Hause trägt und Heut’ Abend hab ich Kopfweh bekannt.
de.wikipedia.org
Und ich, zu eitler Lust gewendet, ich hab mein eig’nes Aug’ geblendet!
de.wikipedia.org
Das Landvolk musste häufig flüchten, es verlor Hab und Gut oder gar das Leben.
de.wikipedia.org
Er sinniert: Ich wahß net, ich hab heit schon de ganze Daag so en vasteckte Dorscht.
de.wikipedia.org
Worauf er beteuert: „Wiewohl ich lang gefochten hab, so ist mein Fechtschwert nicht entzwei.
de.wikipedia.org
Da kommt kein Tropfen mehr raus, ich hab sogar das Spundloch aufgemacht!
de.wikipedia.org
2006 trat er mit einem Soloprogramm Ich hab meine Tante geschlachtet mit Chansons aus den 1930er bis 1960er Jahre in mehreren deutschen Städten auf.
de.wikipedia.org
Die Häftlinge, die dort untergebracht waren, wurden besser behandelt, sie durften ihr Hab und Gut behalten, wurden nicht kahl geschoren, konnten Postkarten schreiben und Pakete bekommen.
de.wikipedia.org
Mit ihnen kamen zahlreiche exilierte Protestanten, die sogleich darangingen, ihr verlassenes Hab und Gut wieder in Besitz zu nehmen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina