German » French

I . stärken [ˈʃtɛrkən] VB trans

2. stärken (verbessern):

3. stärken (steifen):

II . stärken [ˈʃtɛrkən] VB intr

III . stärken [ˈʃtɛrkən] VB refl

I . stark <stärker, stärkste> [ʃtark] ADJ

2. stark (kräftig, würzig):

fort(e)

3. stark (mächtig):

fort(e)

5. stark (robust):

6. stark euph (korpulent):

fort(e)

7. stark (heftig, schlimm):

fort(e) prefixed

8. stark (laut):

fort(e)

10. stark (leistungsfähig):

11. stark (wirksam, hochkonzentriert):

fort(e)

13. stark inf (hervorragend):

super inf

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Erst erwähnt er sein Augenübel und zitiert dazu ein altes Volksarzneibuch: kranke Augen sind zu stärken und werden gesunden durch fleißiges Anschauen schöner Weibsbilder.
de.wikipedia.org
Er beschloss, im Amt zu bleiben, um die gemäßigten Kräfte zu stärken und die nationalsozialistische Regierung zu beraten, um dem Allgemeinwohl weiterhin dienlich zu sein.
de.wikipedia.org
Viele der Regionalverbände sind im Laufe der Zeit mit dem Genossenschaftsverband verschmolzen, um das Leistungsangebot für die Mitgliedsgenossenschaften zu stärken.
de.wikipedia.org
Während seiner aktiven Zeit betrachtete die Sportpresse als seine Stärken das Stellungsspiel, die Kopfballstärke, seine beidfüßige Schusstechnik und die Zweikampfführung.
de.wikipedia.org
Zu seinen Stärken zählen seine Schnelligkeit, Spritzigkeit, Agilität und gute Technik sowie präzise Flanken.
de.wikipedia.org
Auf der Innenseite des Helmes wurden kleine Energieriegel und Strohhalme angebracht, so dass sich die Astronauten während ihres Aufenthalts auf der Mondoberfläche stärken konnten.
de.wikipedia.org
Die Maschinenringe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanken zwischen den Mitgliedsbetrieben zu stärken.
de.wikipedia.org
Um das Offizierskorps weiter zu stärken, wurde der Einfluss der Politoffiziere zurückgefahren und ein neues Beförderungssystem eingeführt, das Leistung mehr entlohnen sollte.
de.wikipedia.org
Vor allem seine offensive und risikoreiche Spielweise wusste er erfolgreich einzusetzen, das Defensivspiel gehörte allerdings nicht zu seinen Stärken.
de.wikipedia.org
Der Preis soll „das Bewusstsein für den Wert des Dialektes in der Öffentlichkeit schärfen und stärken“.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina