German » Greek

I . lesen <liest, las, gelesen> [ˈleːzən] VERB intr (vortragen)

II . lesen <liest, las, gelesen> [ˈleːzən] VERB trans

1. lesen (Buch) COMPUT:

lesen
Korrektur lesen

3. lesen (ernten):

lesen
lesen

Lese <-, -n> [ˈleːzə] SUBST f (Weinernte)

Schreib-Lese-Kopf <-(e)s, -Köpfe> SUBST m COMPUT

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Man liest dort über die Schenken der Dörfer (S. 136 f.), sie seien "meist elende Löcher vom Tobacksqualm tapezirt.
de.wikipedia.org
Sie liest jeden Tag ihr Horoskop, glaubt jedoch nicht wirklich daran.
de.wikipedia.org
Er konnte weder Noten lesen noch spielte er ein Instrument, dennoch war er mit seiner Musik erfolgreich.
de.wikipedia.org
Der Preis soll die Schüler im Alter zwischen 15 und 18 Jahren in die zeitgenössische französische Literatur einführen und generell zum Lesen anregen.
de.wikipedia.org
Sie wurden seinerzeit in vielen Zeitschriften publiziert und mit großem Interesse gelesen.
de.wikipedia.org
Insofern ist Mann im Dunkel auch als Parabel auf eine mögliche Zukunft der Vergangenheit zu lesen.
de.wikipedia.org
Die geistreichen, oft (selbst-)ironischen Briefe sind auch heute noch höchst amüsant zu lesen.
de.wikipedia.org
Auf einer Wand sind die Namen von 498 Vermissten zu lesen.
de.wikipedia.org
83,68 % der Männer konnten lesen und schreiben, aber nur 65,38 % der Frauen, insgesamt konnten 74,62 % der Einwohner lesen und schreiben.
de.wikipedia.org
Außerdem brachte er ihr Lesen und Schreiben bei und lehrte sie seine soziopolitischen Ansichten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"lesen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский