German » Hungarian

Translations for „spannen“ in the German » Hungarian Dictionary

(Go to Hungarian » German)

I . spannen VB trans

spannen

II . spannen VB intr

spannen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Erkennbar sind die zum Spannen der Membran eingeschobenen Holzstückchen.
de.wikipedia.org
Beide Spannen unterscheiden sich lediglich im Nenner, wo bei der Aufschlagsspanne der Einstandspreis und bei der Abschlagsspanne der Nettoverkaufspreis zugrunde zu legen ist.
de.wikipedia.org
Traditionell bewegt sich der Käfig beim Spannen des Bowdenzugs nach innen in Richtung Nabe.
de.wikipedia.org
Der Modist oder der Kürschner spannen die zu verarbeitenden Materialien mit Stecknadeln, Zwecknägeln oder Reißzwecken auf der Form fest, heute meist mit Tackern und Heftklammern.
de.wikipedia.org
Maid ließ sich nicht vor einen Wagen oder einen Pflug spannen.
de.wikipedia.org
Die Spinnstubengemeinschaften spannen den Flachs im Winter zu Garn, das dann zu Bett- und Tischwäsche verwoben wurde.
de.wikipedia.org
Die habsburgischen Bogenschützen konnten wegen des nassen Wetters ihre Waffen nicht benützen, da sich die Bogensehnen nicht spannen liessen.
de.wikipedia.org
Spannen durch den konventionellen Dreher auf der konventionellen Planscheibe ist zeitaufwendig, da manuell ausgerichtet werden muss.
de.wikipedia.org
Die Gewinnung der Rohfelle geschieht in den Stufen: Töten des Tieres, Abziehen, Reinigen, Spannen und Trocknen des Felles und einer Nachbehandlung.
de.wikipedia.org
Für unregelmäßig geformte Werkstücke oder zum exzentrischen Spannen in der Einzelfertigung verwendet man eine so genannte Planscheibe.
de.wikipedia.org

"spannen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Polski