German » Italian

Translations for „Patronat“ in the German » Italian Dictionary

(Go to Italian » German)

Patronat <-[e]s, -e> N nt

Usage examples with Patronat

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dieses Adelsgeschlecht hatte auch das Patronat über Kirche und Schule inne, das für die Kirchengemeinde bis heute gilt.
de.wikipedia.org
Sie findet 1255 erstmals Erwähnung, als das Patronat der damaligen Kirche der Graefenthal übertragen wurde.
de.wikipedia.org
Unter dem Patronat der Obrigkeit standen die Pfarrkirche Allerheiligen und die Schule.
de.wikipedia.org
Das Presbyterium wurde unter das Patronat des hl.
de.wikipedia.org
Dieses Patronat lieferte den jeweiligen Besitzern reichliche Einkünfte.
de.wikipedia.org
Nach der Reformation ging die Kirche in landesherrliches Patronat über.
de.wikipedia.org
Unter dem Patronat der Obrigkeit standen die Pfarrkirche des hl.
de.wikipedia.org
Sie war eine große Stütze für ihren Gemahl und übernahm viele Patronate, die für sie tätige Verpflichtung bedeuteten (Betreuungsheime für Kleinkinder, Waisen- und Armenhäuser, Krankenanstalten).
de.wikipedia.org
Unter obrigkeitlichen Patronat standen die Pfarrkirche zum hl.
de.wikipedia.org
Die Gerichtsbarkeit und das Patronat hatte nunmehr der Staat inne.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Patronat" in other languages

"Patronat" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski