German Spelling Dictionary

Definitions of „Anfechtung“ in the Dictionary of German Spelling

die Ạn·fech·tung <-, -en>

1. form (Versuchung)

2. LAW (Berufung)

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Seine Beteiligung am Protestantenverein war Anlass für allerlei Anfechtungen.
de.wikipedia.org
Danach ist jede Annullierung oder zivilrechte Anfechtung des Geschäftes ausgeschlossen.
de.wikipedia.org
Damit wird das, was durch die Bebauungsgenehmigung vorab (noch nicht bestandskräftig) entschieden worden ist, erneut im Rahmen der Baugenehmigung entschieden und zur Anfechtung gestellt.
de.wikipedia.org
Der Anfechtung unterliegen grundsätzlich auch Rechtshandlungen eines vorläufigen Insolvenzverwalters, sofern dieser nicht befugt ist, über das Vermögen des Schuldners zu verfügen.
de.wikipedia.org
Bei der Anfechtung sind nur falsche Übermittlungen des Boten zu berücksichtigen, die unbewusst falsch übermittelt werden.
de.wikipedia.org
Kritiker meinen, dass die Reform die Gläubiger vor Anfechtungen nicht wesentlich besser schützen wird.
de.wikipedia.org
Entgegen den bewilligten Plänen wurde der Turm um 180 Grad gedreht, woraufhin eine Anfechtung der Bewilligung glückte.
de.wikipedia.org
Eine Anfechtung der Zusammenlegung, welche durch die Gemeinde beim Verfassungsgerichtshof eingebracht wurde, war nicht erfolgreich.
de.wikipedia.org
Ihre Anfechtung des Urteils scheiterte 2011 am Berufungsgericht.
de.wikipedia.org
In seiner Leidener Zeit hatte er manche dogmatische Anfechtung zu erfahren, die bis zu seinem Ableben anhielten.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Anfechtung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский