German Spelling Dictionary

Definitions of „Ausbeute“ in the Dictionary of German Spelling

die A̱u̱s·beu·te <-, -n> pl selten

■ Erfolgs-, Ernte-

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Ab demselben Jahr warf das Bergwerk keine Ausbeute mehr ab.
de.wikipedia.org
Neuere Untersuchungen ergaben, dass die zu erwartende Ausbeute keineswegs so hoch wie früher erwartet ausfallen dürfte.
de.wikipedia.org
In den Jahren 1764 bis 1768 war das Bergwerk in Betrieb, ob es zu dieser Zeit noch Ausbeute abwarf, ist nicht bekannt.
de.wikipedia.org
Mit Cyclopentadien entsteht in 85%iger Ausbeute ein Phenyl-2-nitronorbornen.
de.wikipedia.org
Dabei wurde für das jeweilige Bergwerk festgehalten, ob mit Ausbeute zu rechnen war.
de.wikipedia.org
Die Methylierung von 2-Aminopyrimidin zum 2-Methylaminopyrimidin gelingt mit Methyliodid in Ethanol in 90%iger Ausbeute.
de.wikipedia.org
Die Ausbeute erhöht sich damit um ein Vielfaches.
de.wikipedia.org
In der folgenden Spielzeit gelang ihm mit 22 Treffern die beste Ausbeute innerhalb einer Saison.
de.wikipedia.org
Die Größe des zugeteilten Feldes war auch abhängig von der optimalen Ausbeute des jeweiligen Bodenschatzes.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1850 warf das Bergwerk Ausbeute ab.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Ausbeute" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский