German Spelling Dictionary

Definitions of „Erfordernis“ in the Dictionary of German Spelling

das Er·fọr·der·nis <-ses, -se> Notwendigkeit

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die wachsende Gemeinde benötigte die Anpassung an die neuen Erfordernisse.
de.wikipedia.org
Bedingt durch die Straßenführung und religiöse Erfordernisse (Toraschrein an der Ostwand), hat das Gebäude einen rautenförmigen Grundriss.
de.wikipedia.org
In der zurückliegenden Zeit haben sich die Zuständigkeiten immer wieder geändert, und Aufgaben wurden den Erfordernissen der jeweiligen Epochen angepasst.
de.wikipedia.org
Selbst bei Operationen größten Ausmaßes wurden die maritim strategischen und taktischen Erfordernisse aufeinander abgestimmt und professionell umgesetzt.
de.wikipedia.org
Je nach Erfordernis kann die Mauerstärke aber auch bis zu sechs Meter betragen.
de.wikipedia.org
Die naturräumliche Einbindung des Ortes und die Erfordernisse des Naturschutzes bestimmen heute zu einem großen Teil das Wirtschaftsleben des Dorfes.
de.wikipedia.org
Die Vorgabe für die Pfeilhöhe ergab sich aus den Erfordernissen der Floßfahrt einerseits und der Oberkante des Straßenbelages andererseits.
de.wikipedia.org
Die auf die Planwirtschaft orientierten Hochschulstrukturen sollten an marktwirtschaftliche Erfordernisse angepasst werden.
de.wikipedia.org
Es könne ein Problem sein, dass der Regisseur genauso mit den Traditionen der spanischstämmigen Bevölkerung wie auch mit den Erfordernissen des Fortschritts sympathisiere.
de.wikipedia.org
Somit werden auch milieuspezifische Anforderungen an methodische und didaktische Erfordernisse deutlich.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Erfordernis" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский