German Spelling Dictionary

Definitions of „Inselbewohner“ in the Dictionary of German Spelling

der(die) Ịn·sel·be·woh·ner(in)

Usage examples with Inselbewohner

Die Inselbewohner begrüßten die Fremdlinge.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Ein Aufschwung für die damals knapp 50.000 Inselbewohner setzte mit dem Tourismus ein.
de.wikipedia.org
Die Betreibergesellschaft wurde von den Inselbewohnern gegründet, um die Fährabfahrten nach deren Zeitvorgaben wie Arbeitsbeginn auf Fünen oder Schulanfangszeiten für Schüler zu gestalten.
de.wikipedia.org
Berühmt sind die Inselbewohner heute wegen ihrer strickenden Männer.
de.wikipedia.org
Palmendiebe mit ihrer beeindruckenden Größe und Stärke haben häufig eine spezielle Position in der Kultur der pazifischen Inselbewohner.
de.wikipedia.org
Die Inselbewohner leben vor allem vom Tourismus, der Hummerfischerei und der Rinderhaltung.
de.wikipedia.org
Alle Inselbewohner sind weltweit betrachtet keine Massenpopulationen und sehen daher einer ungewissen Zukunft entgegen.
de.wikipedia.org
Durch stete Landflucht ist die Zahl der Inselbewohner jedoch auf heute kaum 200 gesunken.
de.wikipedia.org
Neun Wasserreservoirs über die Insel verteilt decken die Trinkwasser- und Nutzwasserversorgung der Inselbewohner ab.
de.wikipedia.org
Das Ursprungsdatum dieser Erfindung der Inselbewohner ist unbekannt, doch waren sie seit prähistorischen Zeiten bis zur Evakuierung 1930 permanent in Gebrauch.
de.wikipedia.org
Die Inselbewohner leben hauptsächlich vom Fischfang und der Landwirtschaft.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Inselbewohner" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский