German Spelling Dictionary

Definitions of „Malheur“ in the Dictionary of German Spelling

das Mal·heur <-s, -s/-e> [maˈløːɐ̯]

Usage examples with Malheur

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Nach einer Stunde schließlich fasst er sich ans Herz, schildert der jungen Frau sein Malheur und bittet sie, seine Getränke zu bezahlen.
de.wikipedia.org
Die Heldinnen ihrer humoristischen Romane sind moderne junge Frauen, die mit Witz und Selbstironie ihre eigenen Schwächen schildern und über die Malheurs im Umgang mit Männern räsonieren.
de.wikipedia.org
Alles scheint wie geplant zu laufen, da passiert ein Malheur.
de.wikipedia.org
Als noch seine verunstaltete und im Entengang watschelnde Geliebte hinzukommt, ist das Malheur perfekt.
de.wikipedia.org
Von da an führen die Schlümpfe jedes geschehende Malheur auf das Fehlen dieses Glücksbringers zurück.
de.wikipedia.org
Er verdeutlicht, auf welchen Planungsfehlern solche Malheurs beruhen und gibt Ratschläge, wie sie sich vermeiden lassen.
de.wikipedia.org
Heimlich fährt der Reiseführer dem Bus mit dem eigenen Auto nach, um sicherzustellen, dass auf dem Weg zum Abnehmer kein Malheur passiert.
de.wikipedia.org
Der Name des Flusses leitet sich aus dem französischen Wort Malheur für Pech oder Unglück ab.
de.wikipedia.org
Doch jede kleine Szene endete mit einem Missgeschick, einer Panne oder einem Malheur.
de.wikipedia.org
Aus diesem Malheur zieht er seine Konsequenzen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Malheur" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский