German Spelling Dictionary

Definitions of „Marmor“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Es wird berichtet, dass er 1839 und 1848 Statuen und Reliefs mythologischen und religiösen Inhalts in Gips, Marmor und Terrakotta ausgestellt hat.
de.wikipedia.org
Im Jahre 1950 wurde ein Denkmal aus schwarzem Marmor aufgestellt.
de.wikipedia.org
Dies ist allerdings nur möglich, wenn der Marmor durch einen genügend großen Porenraum ausreichend Platz für eine Besiedelung bietet.
de.wikipedia.org
Im benachbarten Mausoleum bestehen die Wände hingegen aus getäfeltem polychromem Marmor, während der Stein-Mihrāb mit ablaq- und Steinmetzarbeiten verziert ist.
de.wikipedia.org
Hervorzuheben ist das mit rotem Marmor verkleidete Foyer und der Bassinraum mit seinen bunten Glasfenstern und Mosaiken.
de.wikipedia.org
In jeder dieser Sargnischen steht ein Prunksarkophag aus schwarzem Marmor mit goldenen Verzierungen, wobei goldene Tafeln die Namen der jeweils beigesetzten Personen nennen.
de.wikipedia.org
Die Fassade des Palastes wurde aus weißem, und im Inneren des Gebäudes mit verschiedenfarbigem Marmor gearbeitet.
de.wikipedia.org
An der Rückwand befindet sich ein Wandbrunnen aus rotem Marmor, der auf das späte 16. Jahrhundert datiert wird.
de.wikipedia.org
Die Freisetzung dieser verwitterungsaktiven Stoffwechselprodukte führt im direkten Umfeld dieser Organismen zu einer chemischen Verwitterung des Marmors.
de.wikipedia.org
Acht Säulen kompositer Ordnung gliedern die aus Marmor errichtete, zweigeschossige Fassade und tragen vorspringende, verkröpfte Gebälke.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Marmor" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский