German Spelling Dictionary

Definitions of „Nockenwelle“ in the Dictionary of German Spelling

die Nọ·cken·wel·le <-, -n> TECH

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Die Lager der Kurbel- und Nockenwelle werden von einer in das Kurbelgehäuse gebohrten Ölleitung aus geschmiert.
de.wikipedia.org
Die sechs Ventile der Motoren werden über eine zahnriemengetriebene obenliegende Nockenwelle betätigt.
de.wikipedia.org
Die Kurbelwelle treibt über Stirnräder eine untenliegende Nockenwelle an, die über Stößel, Stoßstangen und Kipphebel zwei hängende Ventile je Zylinder betätigt.
de.wikipedia.org
Die Steuerung der vier Ventile pro Zylinder erfolgt mittels einer Steuerkette, die die beiden oben liegenden Nockenwellen antreibt.
de.wikipedia.org
Die hängenden Ventile werden über eine zahnradgetriebene untenliegende Nockenwelle betätigt.
de.wikipedia.org
Die Motoren hatten versetzte Kurbelzapfen, nasse Laufbuchsen und eine zentrale kettengetriebene Nockenwelle mit hydraulischem Spanner.
de.wikipedia.org
Die zwei oben liegenden Nockenwellen betätigen die 16 Ventile über Tassenstößel.
de.wikipedia.org
Der Motor mit obenliegender Nockenwelle war im Hinterrad eingebaut.
de.wikipedia.org
Er ist ein Viertakt-Dieselmotor mit Vorkammereinspritzung, Wasserkühlung und Druckumlaufschmierung und seitlicher, stirnradgetriebener Nockenwelle und sieben Kurbelwellenlagern.
de.wikipedia.org
Nockenwelle und Wasserpumpe werden über einen Zahnriemen angetrieben.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Nockenwelle" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский