German Spelling Dictionary

Definitions of „Saal“ in the Dictionary of German Spelling

der Sa̱a̱l <-(e)s, Säle>

der Kon·grẹss-Sa̱a̱l, der Kon·grẹss·sa̱a̱l

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Kleinere Sommer- und Bauerntheater gastieren danach regelmäßig mehrere Wochen im Kolosseums-Saal bis 1914.
de.wikipedia.org
Der Zugang zum zentralen Saal wurde aus dem bestehenden Mauerwerk des Tempels herausgeschlagen.
de.wikipedia.org
Das Langhaus der Kirche ist ein flachgedeckter Saal mit vier Fensterachsen.
de.wikipedia.org
Als die Paramentik noch als Betsaal genutzt wurde, hatte sie einen einschiffigen Saal mit eingezogener flacher Holzdecke auf der Höhe des ersten Stockwerks.
de.wikipedia.org
Ein grosser Saal im zweiten Stock erstreckt sich über die ganze Breite des Hauses.
de.wikipedia.org
Vielmehr vermerkte er, der Kamin des Saales sei verstopft und schlecht gereinigt gewesen, was seiner Ansicht nach den Brand verursacht habe.
de.wikipedia.org
Mit dem Rücken zum restlichen Saal saßen die Syndicii und Sekretäre.
de.wikipedia.org
Der Saal hat eine Grundfläche von 190 Quadratmetern bietet bei Reihenbestuhlung Platz für 120 Gäste.
de.wikipedia.org
Die Standesunterschiede verschwanden; in den herrschaftlichen Sälen der Adligen trafen sich täglich auch Kutscher und Stallknechte zum Gebet.
de.wikipedia.org
Um 1830/1831 richtete er einen mit Zeichenapparaten ausgestatteten Saal ein.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Saal" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский