German Spelling Dictionary

Definitions of „Selbstschutz“ in the Dictionary of German Spelling

der Sẹlbst·schutz

Usage examples with Selbstschutz

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dabei sollte man aber nicht zu knapp schneiden, da der Ahorn zum Selbstschutz immer etwas zurücktrocknet, wobei eventuell schlafende Augen auch betroffen sein könnten.
de.wikipedia.org
An dem Selbstschutz nahmen auch Mennoniten teil, obwohl sie ursprünglich aus religiösen Gründen gegen den Waffendienst waren.
de.wikipedia.org
Der Gegensatz zwischen der Erzählhaltung, die eine Fassade des Selbstschutzes und der Glücksphantasien aufrechterhält, und der inneren Entfremdung der Protagonistin nimmt oft komödiantische Züge an.
de.wikipedia.org
Es blieb im Laufe der Jahre jedoch nicht bei den Aufgaben des Selbstschutzes.
de.wikipedia.org
Motiv hierfür war auch Selbstschutz, hatten doch viele Hilfsschullehrer sowohl Sterilisation und Euthanasie bereits vor 1933 befürwortet oder gefordert.
de.wikipedia.org
Daher besteht manchmal die Annahme, Abschaltfunktionen im Gehirn würden als Selbstschutz mögliche Reizüberflutungen vermindern.
de.wikipedia.org
Aus Gründen des Selbstschutzes ist die Fesselung einer hoheitlich festgehaltenen Person im Zweifel stets geboten.
de.wikipedia.org
Im ländlichen Raum wurden feste Höfe errichtet, deren wehrhafte Einrichtungen den Selbstschutz gewährleisteten.
de.wikipedia.org
1866 bat sie aus Gründen des Selbstschutzes das Kriegsministerium um die Herausgabe aller mit ihr zusammenhängenden Papiere, die sie anschließend vernichtete.
de.wikipedia.org
Für den Selbstschutz ist eine Nebelmittelwurfanlage mit jeweils einer Viererreihe Wurfbechern an der linken und rechten Turmfront montiert.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Selbstschutz" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский