German Spelling Dictionary

Definitions of „Taschenuhr“ in the Dictionary of German Spelling

die Tạ·schen·uhr <-, -en>

Usage examples with Taschenuhr

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Es ähnelt einer goldenen Taschenuhr oder einem Kompass (namensgebend für den deutschen und amerikanischen Titel des ersten Bandes).
de.wikipedia.org
Andere Gegenstände wie Quecksilber, Sextanten, Taschenuhren, Kanonen und Münzen wurden ebenfalls geborgen.
de.wikipedia.org
Dieser wird beim Einsetzen durch die Taschenuhr synchronisiert.
de.wikipedia.org
Er steckt die ihm noch verbliebene Zeit in die Erfindung einer Taschenuhr.
de.wikipedia.org
Aber warum weckt die Melodie einer alten Taschenuhr Erinnerungen in ihr?
de.wikipedia.org
Die Männer tragen zudem eine silberne Taschenuhr an der Weste.
de.wikipedia.org
Hinzu kommt eine Sammlung diverser Orden und Taschenuhren.
de.wikipedia.org
Historische Uhrenständer waren verzierte Dekorationsgegenstände, die zur Aufbewahrung von Taschenuhren in Privathaushalten verwendet wurden.
de.wikipedia.org
Die ersten Uhrenständer entstanden, nachdem Taschenuhren im 18. Jahrhundert in Serie hergestellt wurden und damit Einzug in bürgerliche Kreise nahmen.
de.wikipedia.org
Außerdem kommt eine Taschenuhr vor, die der des weißen Hasen recht ähnlich sieht.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Taschenuhr" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский