German Spelling Dictionary

Definitions of „Wohnung“ in the Dictionary of German Spelling

Usage examples with Wohnung

■ -wohnung
■ -sanierung, -siedlung, -wohnung
eine Wohnung mit Balkon
■ -pflaster, -wohnung, -zauber
■ -dasein, -haushalt, -wohnung

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
In einer Fachwerkkate gab es drei Wohnungen für Tagelöhnerfamilien.
de.wikipedia.org
Insbesondere beschleunigt er den Bau von Schulhäusern und von gemeinnützigen und preisgünstigen Wohnungen.
de.wikipedia.org
Seit den 1990er Jahren wurde das Haus denkmalgerecht saniert, heute befinden sich dort mehrere Wohnungen.
de.wikipedia.org
Beidseits schließen sich die Gebäudeflügel mit den Schalter- und Geschäftsräumen sowie den Wohnungen an.
de.wikipedia.org
Diese Wohnungen modernisierte die Kirche und baute Zentralheizungen und sanitäre Anlagen ein.
de.wikipedia.org
Hier wurden 12 Häuser mit 125 Wohnungen abgebrochen.
de.wikipedia.org
Der Bruder will nichts mit der Sache zu tun haben, und die vier können aus der Wohnung fliehen und werden dabei von mehreren Polizeiwagen verfolgt.
de.wikipedia.org
Voller Enttäuschung verlässt er die Wohnung und versteckt sich am Teich.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1987 hatte das Dorf 135 Einwohner und 30 Wohnhäuser mit 41 Wohnungen.
de.wikipedia.org
Die katholische Pfarrgemeinde übernahm die Osthälfte der Klosterräume als Schullokal und Wohnung für Pfarrer, Kapläne und Lehrer.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Wohnung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский