German Spelling Dictionary

Definitions of „Zuspruch“ in the Dictionary of German Spelling

der Zu̱·spruch <-(e)s> no pl form

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Dies fand großen Zuspruch; man entschloss sich, Kriegsgräber aller Nationalitäten zu fotografieren und sie in einer Datenbank auffindbar zu machen.
de.wikipedia.org
Er unterrichtete zuerst Rhetorik und anschließend sechs Jahre lang Moraltheologie, wobei er großen Zuspruch erhielt.
de.wikipedia.org
Auf der anderen Seite findet das Internet als Verbreitungsmedium für Comics immer mehr Zuspruch.
de.wikipedia.org
Wallendorfer Porzellan erlangte schnell Zuspruch weit über die damaligen Landesgrenzen hinaus.
de.wikipedia.org
Zum Jahreswechsel 2005/06 wurde das Stadion den Sicherheitsstandards für Spiele mit höherem Gästefan-Zuspruch angepasst.
de.wikipedia.org
Beide Bücher fanden schnellen Zuspruch bei seinen Lesern.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war diese Strecke nur als Komplementärlinie vorgesehen, doch durch den hohen Zuspruch bekam sie hohe Priorität.
de.wikipedia.org
Doch sie produzierten in isländischer Sprache und fanden großen Zuspruch.
de.wikipedia.org
Sie fand Zuspruch bei Teilen der Umweltschutzbewegung und wird heute oft in Bezug auf Klimawandel diskutiert.
de.wikipedia.org
Sie teilen damit das Schicksal eines Grossteils der genannten schweizerischen Alpenliteratur, deren naturromantische Prägung keinen breiten Zuspruch mehr finden konnte.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Zuspruch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский