German Spelling Dictionary

Definitions of „benetzen“ in the Dictionary of German Spelling

be·nẹt·zen <benetzt, benetzte, hat benetzt> VB with obj

Usage examples with benetzen

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Nach Ende des Schwitzvorgangs werden die Käse mit Salzwasser, das Rotkulturen enthält, benetzt und kühler gelagert, nach einigen weiteren Tagen sind sie verpackungsfertig.
de.wikipedia.org
Bei jeder Zylinderumdrehung wird die Druckplatte mit Feuchtung benetzt und danach mit Druckfarbe eingefärbt.
de.wikipedia.org
Dabei bewegt sich die Kugel nicht und sie ist nicht andauernd mit Wasser benetzt.
de.wikipedia.org
Eine weibliche Stimme soll dem zukünftigen Kaiser gesagt haben, er möge mit dem Wasser einer nahen Quelle die Augen des alten Mannes benetzen.
de.wikipedia.org
Dies ist der Zeitraum innerhalb dessen der Klebstoff noch ausreichend Lösemittel enthält, somit ausreichend flüssig ist und das zweite Fügeteil gut zu benetzen.
de.wikipedia.org
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion entführt sie ihren Sohn in eine Kirche, legt ihn auf den Altar und benetzt ihn mit Weihwasser.
de.wikipedia.org
Damit der Kettenstern nicht durch Trockenlauf vorzeitig verschleißt, muss die Hobelkette mit Öl benetzt werden.
de.wikipedia.org
Eine spezielle, selten Art der chasmogamen Selbstbestäubung ist die Regenbestäubung, die Ombrophilie (Ombrogamie), einer durch Regen benetzten Blüte.
de.wikipedia.org
Sie wird nicht oder nur teilweise benetzt, sinkt etwas unter den Wasserspiegel, nimmt dabei aber die Oberfläche mit, dellt sie ein.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig ist die Schwefelsäure aufgrund der Veränderung der Oberfläche nicht mehr in der Lage, das Glas zu benetzen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"benetzen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский