German Spelling Dictionary

Definitions of „sonderbar“ in the Dictionary of German Spelling

sọn·der·bar ADJ seltsam, merkwürdig

Usage examples with sonderbar

Ich finde es sonderbar, dass ...
Das ist alles höchst sonderbar.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Unglücklich eilt er nach Hause, verfolgt von seinem sonderbaren Publikum.
de.wikipedia.org
Andere Steine enthielten hebräische Schriftzeichen, die das Tetragramm ergaben, geschweifte Sterne und andere sonderbare, kosmologische Zeichen.
de.wikipedia.org
Auf der Fahrt erregt sie durch ihr sonderbares Verhalten die Aufmerksamkeit eines Polizisten, der sich eine Weile lang an ihre Fersen heftet.
de.wikipedia.org
Sein Verhalten ist geprägt von Ticks und Überheblichkeit anderen gegenüber, was ihn unsympathisch und sonderbar erscheinen lässt.
de.wikipedia.org
In der Geschichte ist der Ort von „Gräsern, Moosen und sonderbaren Kriechpflanzen überwuchert“.
de.wikipedia.org
Aus der Schreibtischschublade fischt er einen sonderbaren Brief heraus.
de.wikipedia.org
Sonderbar ist nur, dass keine der beiden Bräute zu sehen ist.
de.wikipedia.org
Die Harmonien, die er ohne theoretische Absicht wählt, werden oftmals als „tief-mystisch“ und „sonderbar-schmeichelnd“ beschrieben, und entstanden aus den Farbeindrücken, die der Komponist empfand.
de.wikipedia.org
Dort wird er anfänglich seltsam beäugt, weil er mit seinen blondierten Haaren sonderbar wirkt und sich bei einigen Aufgaben auch nicht sehr geschickt anstellt.
de.wikipedia.org
Für das damalige Publikum war ein derartiger Auftritt personifizierter Allegorien etwas Selbstverständliches, auch wenn es heute sonderbar erscheint.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"sonderbar" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский