German Spelling Dictionary

Definitions of „unmittelbar“ in the Dictionary of German Spelling

ụn·mit·tel·bar ADJ inv

2. direkt

unmittelbar von etwas betroffen sein
Sie stand unmittelbar neben dem Minister.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Ziel ist es, eine unmittelbare Seins-Erfahrung zu machen, jenseits des verstandesmäßigen Begreifens.
de.wikipedia.org
Das Einsammeln der Personalausweise geschah in dieser zweiten Serie von Flüchtlingszügen während der Fahrt, unmittelbar ab dem jeweiligen deutsch/tschechoslowakischen Grenzbahnhof.
de.wikipedia.org
Laut diesen besitzt das Nervensystem keinen unmittelbaren Bezug zur Außenwelt, sondern entwirft vielmehr sein eigenes Bild der es umgebenden Welt durch rekursive Operationen.
de.wikipedia.org
Als Konsequenz wandte sie sich 1955 wieder dem Springsport zu und konnte auch unmittelbar wieder an die alten Leistungen anknüpfen.
de.wikipedia.org
Aufgrund der Farbe und Musterung besteht eine Ähnlichkeit mit dem bergischen Kräher, obwohl eine unmittelbare Verwandtschaft zwischen den Rassen eher unwahrscheinlich ist.
de.wikipedia.org
In unmittelbarer Nähe der Schulungs- und Seminarräume befindet sich eine Cafeteria.
de.wikipedia.org
Unmittelbar unterhalb der Humboldtbaude liegt der ca. 2500 Quadratmeter umfassende Pflanzengarten.
de.wikipedia.org
Es durchbricht den Kehrwiederwall unmittelbar südlich der Lappenberginsel und entstand nach Einbeziehung des Godehardiklosters in die Befestigung ab 1511.
de.wikipedia.org
Steinbrüche in der unmittelbaren Umgebung liefern den Baustoff.
de.wikipedia.org
Das Fleisch ist gelb und verfärbt sich bei Verletzung unmittelbar kräftig grünlichblau bis blauschwarz.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"unmittelbar" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский