German » Polish

FạssRS <‑es, Fässer> [fas, pl: ˈfɛsɐ] N nt, FạßOLD N nt <‑sses, Fässer>

I . fạssen [ˈfasən] VB trans

5. fassen (ausdrücken):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Gleichnishaft ausgedrückt muss vorhandene Lust abfließen wie Flüssigkeit aus einem löchrigen Fass, damit neue hinzufließen kann, und das Hinzufließen erzeugt den Genuss.
de.wikipedia.org
Daher wurde ausgedrücktes Traubenmaterial mit viel Zucker im Fass vergoren, was zu einem gefälschten Wein mit sehr hohem Alkoholanteil führte.
de.wikipedia.org
Das Fass steht erhöht auf einem einbeinigen Hocker.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig zeigte sich bei der Ortsbegehung, dass auf dem Gelände aus alten Fässern ständig giftige Gase austraten und unhaltbare Zustände bestanden.
de.wikipedia.org
Vor der Destillation bleibt dieser Cidre dann allerdings, anders als der zum Trinken gedachte, noch ein bis zwei Jahre länger im Fass.
de.wikipedia.org
Weitere wurden später in einem Fass mit Altmetall aufgefunden.
de.wikipedia.org
Verkauft wird der Viez entweder in der Gastronomie direkt vom Fass oder in Flaschen.
de.wikipedia.org
Bald stellte man fest, dass die grossteils in Fässern deponierten Giftstoffe nicht einfach im Boden verbleiben konnten.
de.wikipedia.org
Ein Landwirt holte das Fass ab und verließ die Haftanstalt.
de.wikipedia.org
In den Sommermonaten kam es oft genug vor, dass der Dorfbrunnen versiegte und die Einwohner des Dorfes aus benachbarten Ortschaften mit Fässern Wasser holen mussten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Fass" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski