German » Polish

II . fra̱gen [ˈfraːgən] VB trans

2. fragen (verlangen):

jdn nach dem Ausweis fragen

See also gefragt

gefra̱gt [gə​ˈfraːkt] ADJ

2. gefragt (verlangt, erwünscht):

Fra̱ge <‑, ‑n> [ˈfraːgə] N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Fragetechnik besteht aus einfachen, kurzen und offenen Fragen, in denen die Eigensprache des Sprechenden aufgegriffen wird.
de.wikipedia.org
Größte Schwäche war die Strafraumbeherrschung: er zögerte nicht selten, wenn bei hohen Hereingaben sein Eingreifen außerhalb des Fünfmeterraums gefragt war.
de.wikipedia.org
Er fragt nach der Legitimation des Staates überhaupt und versucht, einen idealen Staat zu skizzieren (Kapitel 7).
de.wikipedia.org
Es erschienen ein Kinderbuch, Gedichte sowie Artikel zu Menschenrechtsthemen, ethischen und geistlichen Fragen.
de.wikipedia.org
Neben Wirtschaftstimulation und Wohlfahrtsgewinnen, die solche Wirtschaftsmacht erzeugt, wirft diese aber auch kritische Fragen nach der gesellschaftlichen Kontrolle auf.
de.wikipedia.org
Die bearbeiteten Themen, die bisher dem Publikumsgeschmack entsprachen, waren immer weniger gefragt.
de.wikipedia.org
Besonders in den Vordergrund tritt eine intensive Beschäftigung mit Fragen der Religion, besonders dem Tod und den „letzten Dingen“.
de.wikipedia.org
Sie fragt den Hausmeister scheinbar beiläufig, wie man denn zu den Menschen kommen könnte.
de.wikipedia.org
Im Rahmen seiner parlamentarischen Tätigkeit trat er vor allem als Redner, Referent und Berichterstatter in rechtlichen Fragen hervor.
de.wikipedia.org
Einer fragt seinen Partner: „Sag mir wer Du bist“.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"fragen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski