German » Polish

Translations for „merkst“ in the German » Polish Dictionary

(Go to Polish » German)

Usage examples with merkst

merkst du etwas?
du merkst aber auch alles! iron inf

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Im Laufe der Jahre habe er gemerkt, „daß nichts so ungeeignet zur Verbesserung der Menschheit ist wie die Kirche“.
de.wikipedia.org
Doch der Eindruck ändert sich schnell, als Hoyt merkt, dass er es mit einem korrupten und brutalen Cop zu tun hat.
de.wikipedia.org
Sie merken, dass er fehlt und verfolgen die Kinder.
de.wikipedia.org
Und merkte dabei gar nicht, dass er die Schmerzen der Welt einfach darstellen könnte, indem er sich von dem Impuls des Spotts leiten ließe.
de.wikipedia.org
Da Taktfahrpläne bis in die 1990er-Jahre auf Nebenstrecken völlig unüblich waren, war das Zugangebot schwer zu merken und somit wenig kundenfreundlich.
de.wikipedia.org
Als er aber merkte, dass seine Darstellung in der Dokumentation nicht gerade zum Vorteil geriet, schwenkte er um.
de.wikipedia.org
Im Internet werden Dienste vom Anwender jedoch üblicherweise über alphanumerische Domainnamen adressiert, da diese leichter zu merken sind.
de.wikipedia.org
Mit der Zeit merken die beiden, dass sie sich ineinander verliebt haben.
de.wikipedia.org
Diese merken mit der Zeit, dass die Smaragde sie unempfindlich gegen die Hypnose der Menviten machen.
de.wikipedia.org
Doch in den Belanglosigkeiten des Alltags merken sie, dass sie ihre Ehepartner nach wie vor lieben.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski