German » Polish

I . ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] VB intr +haben o SGer, A, CH: sein

12. stehen (nicht abrücken von):

wie stehst du zu dem Plan?

14. stehen (gleichbedeutend sein mit):

17. stehen (stecken):

18. stehen inf (gut finden):

stehst du auf Techno?

II . ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] VB trans

III . ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] VB refl

IV . ste̱hen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] VB impers

Ste̱hen <‑s, no pl > N nt

1. Stehen (Lage):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Im Jahre 2001 konnte die bereits angekündigte Fischer-Biografie „Sag mir, wo Du stehst“ der Journalistin Bettina Röhl nicht erscheinen, weil der Verlag Kiepenheuer & Witsch in Köln vom Vertrag zurücktrat.
de.wikipedia.org
In dieser Zeit habe ich erfahren, mit welch innerer Überzeugung Du zu unserer Sache stehst.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski