Plan in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Umsetzung der Pläne der Jung-Gruppe kamen jedoch nicht mehr zustande.
de.wikipedia.org
Der Plan sah die Aufstellung von drei Armeen vor.
de.wikipedia.org
Die Revisoren haben einen neuen Plan, um das chaotische Leben zu vernichten.
de.wikipedia.org
Diese Pläne konnten aber nicht realisiert werden, weil das Reichssiedlungsgesetz eine Enteignung aus landwirtschaftlichem Besitz verbot.
de.wikipedia.org
Im Wesentlichen wurde der spätere Verkehrsträgerwechsel nach den Anregungen der erarbeiteten Pläne durchgeführt.
de.wikipedia.org
Die Umsetzung dieser Pläne wurde allerdings durch Geldmangel vorerst behindert.
de.wikipedia.org
Nur zwei weitere Auflagen folgten 1839, ergänzt durch Vorbemerkungen und eine Karte, und 1846, zusätzlich noch durch einen Plan.
de.wikipedia.org
Die Festung wurde im Jahre 1711 fertiggestellt, obwohl Pläne für den Bau bis 1659 zurückreichen.
de.wikipedia.org
Die Fahrzeuge müssten daher bis 2018 bestellt werden, was eine rasche und verbindliche Erarbeitung von Plänen für die genannten Erweiterungsvorhaben bedingte.
de.wikipedia.org
Pläne hierfür wurden jedoch 1967 aus finanziellen Gründen begraben, womit die teilweise bestehenden Befürchtungen über eine negative Veränderung des Gesamtbildes zerstreut wurden.
de.wikipedia.org

"Plan" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English