German » Slovenian

plan [plaːn] ADJ

plan
plan

Plan <-(e)s, Pläne> [plaːn, plːˈplɛːnə] N m

2. Plan (Stadtplan):

Plan

3. Plan (Entwurf, Karte):

Plan
načrt m
jmdn/etw auf den Plan rufen fig

planen [ˈplaːnən] VB trans

2. planen (entwerfen):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Umsetzung der Pläne der Jung-Gruppe kamen jedoch nicht mehr zustande.
de.wikipedia.org
Dieser Plan wurde aber aufgegeben als dort eine flache Holzbrücke geplant wurde.
de.wikipedia.org
Im Wesentlichen wurde der spätere Verkehrsträgerwechsel nach den Anregungen der erarbeiteten Pläne durchgeführt.
de.wikipedia.org
Diese Pläne konnten aber nicht realisiert werden, weil das Reichssiedlungsgesetz eine Enteignung aus landwirtschaftlichem Besitz verbot.
de.wikipedia.org
Auf Grund französischer Proteste wurden entsprechende Pläne jedoch vorerst verworfen.
de.wikipedia.org
Nach dem Rückzug ins Privatleben hat er verschiedene Pläne verfolgt, um seine Geldsorgen loszuwerden.
de.wikipedia.org
Da gibt es den Kurzplan der Startphase und einen ausführlichen Plan in der Gründungsphase.
de.wikipedia.org
Die Festung wurde im Jahre 1711 fertiggestellt, obwohl Pläne für den Bau bis 1659 zurückreichen.
de.wikipedia.org
Diese Pläne wurden jedoch mit Rücksicht auf die Denkmalwürdigkeit des Altbaus und des ihn umgebenden Parks fallen gelassen.
de.wikipedia.org
Nur zwei weitere Auflagen folgten 1839, ergänzt durch Vorbemerkungen und eine Karte, und 1846, zusätzlich noch durch einen Plan.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"plan" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina