German » Russian

II . ruhig [ˈru:ɪç] PARTICLE inf

ruhig stellenRS VB trans MED

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Zugunsten einer ruhigen Raumstimmung verzichtet die Weihehalle fast vollständig auf eine künstlerische Ausstattung.
de.wikipedia.org
Danach wurde es sehr ruhig um die Boxabteilung.
de.wikipedia.org
Tatsächlich verhält sich das Meer meist ruhig und steigt nur langsam aufgrund der nur sehr schwach steigenden Sanddünen, die im seichten Wasser beginnen.
de.wikipedia.org
Zu diesem Zeitpunkt ist dort jedoch noch alles ruhig.
de.wikipedia.org
Somit erscheint das Anfahren der Maschine sanfter und ruhiger.
de.wikipedia.org
Dieser sei aber ganz ruhig auf seinen Hinterläufen sitzen geblieben und habe in das Geäst eines Baumes geschaut.
de.wikipedia.org
Anschließend folgten Gastauftritte in verschiedenen Fernsehserien, bevor es um sie ruhiger wurde.
de.wikipedia.org
Die eigentlich ruhigen Songs und ihre Poetik wird ebenfalls ironisch gebrochen.
de.wikipedia.org
Durch die geringe Verkehrsanbindung ist diese Küste zu Ferienzwecken trotz wachsendem Bekanntheitsgrad auch heute noch ruhig und erholsam.
de.wikipedia.org
Nicht nur wegen seiner erdähnlichen Temperaturen, sondern auch wegen seiner geringen Größe und seines eher ruhigen Zentralsterns.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"ruhig" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский