German » Russian

I . spannen [ˈspanən] VB trans (strecken, dehnen)

II . spannen [ˈspanən] VB intr (zu eng sein)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Eine total spannende Phase, die sehr wichtig für mich war.
de.wikipedia.org
Die Heftreihe mit dem Untertitel Die spannendsten Geschichten der Weltliteratur erschien zwischen 1952 und 1972 bei verschiedenen deutschen Verlagen.
de.wikipedia.org
Die Handlung müsse von der wörtlichen Rede getragen werden, es müsse schnell klar sein, wer die Figuren sind und es müssen ebenso schnell spannend werden.
de.wikipedia.org
Im Übrigen handelt es sich nicht um einen Dokumentarfilm, der möglichst wahrheitsgetreu den heutigen Forschungsstand entlang einer spannenden Episode darstellen möchte.
de.wikipedia.org
Der Staat ist ein universalgeschichtliches Objekt und kann nur durch breit spannende universalgeschichtliche Betrachtung in seinem Wesen erkannt werden.
de.wikipedia.org
Der Thriller sei „nicht spannend, sondern vorhersehbar und langweilend.
de.wikipedia.org
Die Geschichten erschienen 1985 gesammelt als Spannend erzählt-Band Der Turm des Todes.
de.wikipedia.org
Die Texte sind nicht nur spannend, sondern in ihnen ist auch jede Einstellung erklärt.
de.wikipedia.org
In einem spannenden Pokerspiel gewinnt West jedoch und zieht so ebenfalls in das Finale ein.
de.wikipedia.org
Beide Rennen blieben bis zum Ende der Saison spannend.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"spannend" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский