German » Spanish

Verhältnis <-ses, -se> [fɛɐˈhɛltnɪs] N nt

2. Verhältnis (persönliches Verhältnis):

Verhältnis
vertragsähnliches Verhältnis
er hat kein Verhältnis zur Malerei
ein freundschaftliches Verhältnis
ein gestörtes Verhältnis zu jdm/etw dat haben

3. Verhältnis inf (Liebesverhältnis):

Verhältnis
Verhältnis
lío m inf
Verhältnis
ligue m inf
ein Verhältnis mit jdm haben

Kosten-Nutzen-Verhältnis <-ses, -se> N nt ECON

Luft-Kraftstoff-Verhältnis <-ses, -se> N nt

Kurs-Gewinn-Verhältnis <-ses, -se> N nt FIN

Masse-Leistung-Verhältnis <-ses, -se> N nt ECON

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dieses Verhältnis kehrte sich nach der sogenannten Machtergreifung um, weil die christliche Kinder von ihren Eltern vonnbder Schule abgemeldet wurden.
de.wikipedia.org
Für größere und schwerere Arten ergäbe sich dadurch ein ungünstiges Verhältnis zwischen Energieersparnis und Energieverbrauch in der Aufwachphase.
de.wikipedia.org
Es hat sich ebenso wie das Vorderwälder-Rind den dortigen Verhältnissen hervorragend angepasst.
de.wikipedia.org
Das zahlenmäßige Verhältnis zwischen Männchen und Weibchen ist ausgeglichen.
de.wikipedia.org
Sie besitzen im Verhältnis zum Körper einen schwarzen langen, spitzen Schnabel, schwarze bis dunkelgraue Beine und schwarze Augen.
de.wikipedia.org
Welche Preise (oder Mengen) vom Intermediär gesetzt werden hängt insbesondere vom Verhältnis der relativen Netzwerkeffekte ab.
de.wikipedia.org
Als Unter- bzw. Übersteuern wird jeweils ein Zustand bezeichnet, in dem ein Kraftfahrzeug im Verhältnis zum Lenkeinschlag zu wenig (= unter) oder zu viel (= über-)steuert.
de.wikipedia.org
Sein Verhältnis zu Frauen gilt als distanziert, von intimen Beziehungen ist nichts bekannt.
de.wikipedia.org
Die Bankstellendichte gibt im Bankwesen das Verhältnis zwischen Einwohnerzahl und Anzahl vorhandener Bankfilialen an und ist eine Messzahl für die Versorgung der Bevölkerung mit Finanzprodukten.
de.wikipedia.org
Er sprach von „kostspieligen Anlagen“ die „meines Erachtens in keinem Verhältnis zu dem Ertrag der Pflanzung stehen“.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Verhältnis" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina