German » Dutch

ˈspre·chen1 <spricht, sprach, gesprochen> [ˈʃprɛçn̩] VB trans

1. sprechen (reden):

sprechen
sprechen
etw auf Tonband [o. Band] sprechen
das Ja sprechen
die gleiche Sprache sprechen

2. sprechen (erklären):

sprechen
sprechen
ein Gebet sprechen
Recht sprechen
den Segen sprechen
den Segen sprechen
den Segen sprechen
das Urteil sprechen (über jdn)

3. sprechen (vortragen):

sprechen
sprechen
sprechen

ˈspre·chen2 <spricht, sprach, gesprochen> [ˈʃprɛçn̩] VB intr (erzählen)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Beide sprechen nicht über ihre Probleme, Wünsche und Bedürfnisse.
de.wikipedia.org
Der pfiffig-verschmitzte Gesichtsausdruck der Holzlarve spricht für sich und wird durch einen grauen Filzhut unterstrichen.
de.wikipedia.org
Man spricht hier stattdessen von Varietäten und Unterarten (Subspezies).
de.wikipedia.org
Es spricht einiges dafür, dass sie zu den ältesten Marienskulpturen der Geschichte gehört.
de.wikipedia.org
Darin sind jedoch auch „leichtere Akte“ inbegriffen, bei denen den Studienautoren zufolge „nicht eindeutig von Gewalt zu sprechen ist“.
de.wikipedia.org
Über das Leben außerhalb seines Labors spricht er sachlich und analytisch, wie über eine andere Welt.
de.wikipedia.org
Das Pälzersch wird in der heutigen Zeit noch regelmäßig von den älteren Einwohnern gesprochen.
de.wikipedia.org
Neben aserbaidschanisch spricht er auch englisch, russisch und türkisch.
de.wikipedia.org
Von Finanzhoheit wird aber vor allem bei der Finanzwirtschaft des Staates und seiner Untergliederungen gesprochen.
de.wikipedia.org
Von Sachschäden spricht man, wenn diese (Sachen) beschädigt, zerstört oder vernichtet wurden.
de.wikipedia.org

"sprechen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski