German » English

ernst ge·meint, ernst·ge·meint ADJ attr

ernst gemeint Frage, Antwort, Angebot:

See also ernst gemeint

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die tendenziöse Meldung war ernst gemeint, doch als erfunden erkannt.
de.wikipedia.org
Dies war allerdings nicht ernst gemeint und sollte das Publikum auf eine falsche Fährte locken.
de.wikipedia.org
Es wurde schnell klar, dass die japanischen Unabhängigkeitsversprechen nicht ernst gemeint waren.
de.wikipedia.org
Er und sie diskutieren später darüber, ob sie es ernst gemeint habe, und er glaubt es nicht.
de.wikipedia.org
Wie weit diese Leser die Thesen ernsthaft unterstützten, ist nicht bekannt; auch nicht, ob das Ganze noch ernst gemeint war.
de.wikipedia.org
Um wirksam zu sein, muss dieser Disclaimer eindeutig gestaltet und aufgrund seiner Aufmachung als ernst gemeint aufzufassen sein und vom Werbenden auch tatsächlich beachtet werden.
de.wikipedia.org
Er behauptete, eine Ordination als Pastor anzustreben, was Amanda sehr zusagte, von ihm aber nicht ernst gemeint war.
de.wikipedia.org
In den meisten Fällen ist dies aber nicht ernst gemeint, manchmal handelt es sich dabei auch um derbe Reimsprüche.
de.wikipedia.org
Offenbar machte der König Zugeständnisse, um Zeit zu gewinnen; ob sie ernst gemeint waren, ist in der Forschung umstritten.
de.wikipedia.org
Außerdem erwähnte die Band in den Interviews, das ihre Texte nicht „1:1 ernst gemeint“ seien und sie sich vor allem „dagegen verwehren, prodeutsch zu sein.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "ernst gemeint" in other languages

"ernst gemeint" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文