German » Dutch

ˈspre·chen1 <spricht, sprach, gesprochen> [ˈʃprɛçn̩] VB trans

1. sprechen (reden):

sprechen
sprechen
etw auf Tonband [o. Band] sprechen
das Ja sprechen
die gleiche Sprache sprechen

2. sprechen (erklären):

sprechen
sprechen
ein Gebet sprechen
Recht sprechen
den Segen sprechen
den Segen sprechen
den Segen sprechen
das Urteil sprechen (über jdn)

3. sprechen (vortragen):

sprechen
sprechen
sprechen

ˈspre·chen2 <spricht, sprach, gesprochen> [ˈʃprɛçn̩] VB intr (erzählen)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das Pälzersch wird in der heutigen Zeit noch regelmäßig von den älteren Einwohnern gesprochen.
de.wikipedia.org
Letztere sprechen auch dafür, dass die Vertreter der Gattung gute Segelflieger waren.
de.wikipedia.org
Bei Vögeln spricht man von einer Voliere, die nach oben hin geschlossen ist.
de.wikipedia.org
Man spricht dann vom geostrophisch-zyklostrophischen Wind (oder gleichbedeutend vom Gradientwind).
de.wikipedia.org
Sind und sogar Körper, so spricht man in dieser Situation von einer Körpererweiterung.
de.wikipedia.org
Und sie sprachen zueinander: „Wir wollen uns einen Fürsten suchen, der über uns herrsche und gerecht richte.
de.wikipedia.org
Es spricht einiges dafür, dass die Brauerei aus einer schon wesentlich länger bestehenden Braustätte des Franziskanerklosters entstanden ist.
de.wikipedia.org
Von Finanzhoheit wird aber vor allem bei der Finanzwirtschaft des Staates und seiner Untergliederungen gesprochen.
de.wikipedia.org
Man spricht dann auch von einer uneigentlich orthogonalen Matrix.
de.wikipedia.org
In diesen Fällen spricht man vom gemessenen Lastprofil.
de.wikipedia.org

"sprechen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski